Lübeln 2
29482 Küsten
Vortragsreihe der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.
Die Hallenhäuser in Norddeutschland sind wie alle traditionellen Bauernhäuser Teil der vernakulären Architektur, also der Architektur ohne übergeordnete Baumeister und Planer. Die Gebäude entstanden aus den regionalen handwerklichen Traditionen in Abstimmung mit den Bedürfnissen der Bewohner. So entwickelten sich sogenannte Hauslandschaften mit unterschiedlichen Haustypen und regionalen Besonderheiten. Im Vortrag werden die unterschiedlichen Hauslandschaften anhand verschiedener Merkmale beschrieben und es werden mögliche Gründe für die Unterschiede diskutiert.
Referent: Dr. Dirk Wübbenhorst; Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V., Außenstelle Wendland