Dieses Gebäude wurde 1852 in Güstritz erbaut und 1989 nach Lübeln umgesiedelt. Die Besonderheit dieser Scheune besteht darin, dass sich
Weiterlesen
Dieses Gebäude wurde 1852 in Güstritz erbaut und 1989 nach Lübeln umgesiedelt. Die Besonderheit dieser Scheune besteht darin, dass sich
WeiterlesenDer Museumsschmied Frank Horch findet sein Erz auf der Wiese hinter unserer Obstscheune: Rasen-Eisenerz. Das verhüttet er mit Holzkohle in
WeiterlesenEndlich ist er da: Der Kreuzbaum – ein acht Meter langer, viereckig behauender Stamm mit kreuzweise angebrachten Pflöcken und an
WeiterlesenLenken und Steuern von Schafen Das neue Exponat des Monats – diesmal eine sogenannte „Schapschüffel“ – können Sie ab dem
WeiterlesenAls die Pferde noch Schuhe trugen Diesen Samstag, den 13. Juni starten wir eine neue Reihe: „Das Exponat des Monats“.
Weiterlesen