In der dunklen Jahreszeit bereiten wir eine neue helle Saison für Sie vor! Freuen Sie sich mit uns auf den
WeiterlesenAutor: rumu2019

Wer schwitzt hier mehr?
Am Sonntag, den 19.06.2022 findet erneut ein Schafscherer-Kurs auf der Obstwiese des Rundlingsmuseums statt. Dieser findet unter der Leitung des
WeiterlesenKooperation mit dem Imkerverein Wendland
Seit diesem Jahr hat das Rundlingsmuseum Wendland mit dem Imkervereins Wendland e.V. Kooperation vereinbart. Damit bietet das Museum dem Imkerverein
WeiterlesenFörderer, Kooperationen und Institutionen
Wir vom Rundlingsmuseum Wendland verstehen uns nicht nur gemäß unserem Leitbild als Akteur für unser Wendland, seine Geschichte und seine
Weiterlesen
Kulturelle Landpartie 2022
Wie in jedem Jahr zur Kulturellen Landpartie finden Sie bei uns ganz besondere Aussteller/innen! Wer und was Sie in diesem
Weiterlesen
Einen Namen muss das Kind ja haben
Wir freuen uns alle: Je mehr Corona schwindet, desto schneller sprießen allüberall die Freizeitangebote. Bei uns sehen Sie dies am
Weiterlesen
Stairway to Gütesiegel
Natürlich arbeiten wir permanent daran, besser zu werden. Aber jetzt mit Brief und Siegel! Dafür arbeiten wir seit kurzem mit
Weiterlesen
Was auf’s Dach: Die Reetdachdecker sind da
Die Sanierung der Durchfahrtscheune, die die neue Rundlingsausstellung beherbergen wird, geht ihrem Ende entgegen: Das Reetdach wird neu eingedeckt. Sieht
Weiterlesen
Großer Bienentag 2021
Am Samstag, 3. Juli 2021 findet im Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln „Der große Bienentag 2021“ statt, eine gemeinschaftliche Veranstaltung des
Weiterlesen
Zaun zum Schau’n
Nun ist es also (fast) geschafft! Nach historischem Vorbild haben wir den neuen Zaun des Küchengartens gebaut, und er ist
Weiterlesen