Programm

Im Programm veröffentlicht das Museum Veranstaltungen, Kurse und Workshops zu unterschiedlichen Themen, die überwiegend auf dem Museumsgelände durchgeführt werden. Zu den Kursen sind Voranmeldungen erforderlich, genaue Informationen und Links erhalten Sie, wenn Sie den Veranstaltungstermin anklicken.

Zu einigen Veranstaltungen die regelmäßig im Kalender stehen, sind Sie ohne Voranmeldung gerne als Besucher:in eingeladen, z.B. zum Wendländischen Ostereiermarkt, der Kulturellen Landpartie, den Kräuter- und Hexentagen oder den Wendentagen, wo viel buntes Programm und zahlreiche Aussteller auf dem Gelände zu erleben sind.

Wir hoffen, dass Ihnen möglichst viel gefällt, um Sie möglichst oft bei uns wiederzusehen.

Jun
10
Sa
2023
Keine Angst vor der Schafschur
Jun 10 um 9:00 – 15:00
Keine Angst vor der Schafschur @ Rundlingsmuseum Wendland

In diesem Kurs lernen Sie, Schafe angstfrei zu scheren und eigene Hemmungen – die ja jeder erstmal und vernünftigerweise hat  – zu überwinden.

Nach einer öffentlichen Schafschur-Demonstration am Morgen geht es ans Eingemachte und Sie müssen unter der fachkundigen Anleitung des langjährigen Schafhalters und -scherers Thomas Eichhofer die Leineschafe, die auf dem Gelände laufen, eigenständig von ihrer Wolle befreien. Von der Einstellung der Schermaschine, Greifen und Haltung von Mensch und Schaf bis zum Einsacken lernen Sie die Arbeitsgänge nach traditionellen und modernen Erkenntnissen. Sofern Sie bereits eine eigene Schermaschine besitzen, können Sie diese gerne mitbringen. Für alle andern wird Gerät gestellt.

Das selbstständige Scheren bereitet Freude und Bestätigung, Sie werden Ihre ungenutzte Schermaschine mit anderen Augen sehen und lernen, ihre eigenen Schafe sicher und tierschutzgerecht zu scheren.

Dozent: Thomas Eichhofer (Agrarökologe, Schafscherer und -halter)

Der Preis beträgt jeweils 75,00 € inklusive Museumseintritt, Skript und Mahlzeit.
Anmeldung bitte an eichhoferthomas@aol.com oder telefonisch 0177 / 2217862

Teilnehmerzahl: 6 – 8 Personen