Einen Namen muss das Kind ja haben

Wir freuen uns alle: Je mehr Corona schwindet, desto schneller sprießen allüberall die Freizeitangebote. Bei uns sehen Sie dies am Kurskalender linker Hand (oder linken Auges).

So reicht das Angebot von Kräuterwissen mit Kräuterspaziergängen durch das Jahr, Naturkosmetik, Schafhaltung und Schafschur, über Obstkundliche Spaziergänge, Zeichnen bis zum Körbewickeln aus Gräsern und Kräutern und und und.

Wir dachten, einen Namen muss das Kind ja haben, und fassen diese unsere Bildungsangebote nun zusammen unter: Die Schule des Landlebens!

Landleben hat viel zu tun mit eigener Initiative, Selbstständigkeit und Tatkraft. Aus wenig viel machen. Und am besten aus dem, was Natur, Landwirtschaft und Gartenbau uns bieten. Siehe auch: die Geschichte in unseren wendländischen Dörfern und ihren Höfen. Was früher oft Plackerei aus schierer Not war, kann unter heutigen Bedingungen Erfüllung und Befriedigung bieten. Ist besser als Netflix!

Und wir stehen ja erst am Anfang: Falls Sie über „ländliche“ Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die Sie weitergeben möchten, rufen Sie uns einfach an: 05841 / 962930 oder geben uns eine E-Mail . Wir können Ihnen einen tollen Rahmen und wunderbare Möglichkeiten bieten! Bauen wir gemeinsam weiter an unserer Schule des Landlebens im Rundlingmuseum Wendland…