Zum Inhalt springen
Rundlingsmuseum

Rundlingsmuseum

  • Themenwelten
  • Kurse
  • Service
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Museumsflyer
    • Audioguide
    • Gruppenführungen
    • Trauungen
    • Und außerdem
      • Dreizehn Museen
      • Rundlingstour mit dem Drahtesel
      • Fundgruben und Schatztruhen online
      • Literatur
  • Unsere Gebäude
    • Willkommen – Museumsladen
    • Das Heimathaus
    • Das Trachtenhaus
    • Die Töpferei
    • Das Backhaus
    • Die Backstaav
    • Das Flachs- und Leinenhaus
    • Die Schmiede
    • Das Kinder-Aktionhaus
    • Die Stellmacherei
    • Das Parum Schultze-Haus
    • Die Durchfahrtscheune
    • Die Obstscheune
    • Lageplan
  • Ausstellungen
    • Wendländische Trachten
    • Leben im Wendland vor 300 Jahren: Die Chronik des Johann Parum Schultze
    • Flachs- und Leinenerzeugung und -verarbeitung
    • Rundlingsausstellung
    • Hut- und Haubenschachteln
    • Frühe Fotografien aus dem Wendland
    • Frühere Ausstellungen
    • Exponat des Monats
      • Der Pferdeschuh
      • Die Kaffeeröste
      • Die Schapschüffel
      • Hut- und Haubenschachteln
      • Garnkugelhalter
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Museumshandwerker
    • Kunsthandwerker und Erzeuger
    • Hall of Fame
    • Der Rundlingsverein
    • Aus der Museumsarbeit
    • Leitbild
    • Besucherbefragung
  • Mitmachen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt: Nicht nur für die Ehre.
    • Dozenten und Veranstalter
    • Projektvorschlag
  • COVID-19
    • Gruppenführungen zu Corona-Zeiten
    • Unser Hygienekonzept

Partner

Das Rundlingsmuseum Wendland hat folgende Partner und Mitgliedschaften:

  • Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e.V.
  • Wendland.Elbe
  • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
  • Arche-Region Flusslandschaft Elbe
  • Rundlingsverein e.V.
  • Wendischer Freundes- und Arbeitskreis e.V.
  • LKJ Niedersachsen

Kurse

Mai
8
Sa
2021
10:00 Kräuterspaziergang – Die Wiedere...
Kräuterspaziergang – Die Wiedere...
Mai 8 um 10:00 – 13:00
Kräuterspaziergang - Die Wiederentdeckung von Kräuterwissen @ Rundlingsmuseum Wendland
Schauen Sie auf diesem Kräuterspaziergang genauer hin: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt
Mai
9
So
2021
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Mai 9 um 10:00 – 13:00
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
Jun
5
Sa
2021
10:00 Kräuterspaziergang – Die Wiedere...
Kräuterspaziergang – Die Wiedere...
Jun 5 um 10:00 – 13:00
Kräuterspaziergang - Die Wiederentdeckung von Kräuterwissen @ Rundlingsmuseum Wendland
Schauen Sie auf diesem Kräuterspaziergang genauer hin: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt
Jun
12
Sa
2021
9:00 Keine Angst vor der Schafschur
Keine Angst vor der Schafschur
Jun 12 um 9:00 – 15:00
Keine Angst vor der Schafschur @ Rundlingsmuseum Wendland
In diesem Kurs lernen Sie, Schafe angstfrei zu scheren und eigene Hemmungen – die ja jeder erstmal und vernünftigerweise hat 
Jun
26
Sa
2021
10:00 Bierbrau-Kurs
Bierbrau-Kurs
Jun 26 um 10:00 – 18:00
Bierbrau-Kurs @ Rundlingsmuseum Wendland
Unter der Anleitung von Diplom-Braumeister Florian Barsnick lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie selber zu Hause, ohne aufwändige Geräte,
Jul
10
Sa
2021
10:00 Kräuterspaziergang – Die Wiedere...
Kräuterspaziergang – Die Wiedere...
Jul 10 um 10:00 – 13:00
Kräuterspaziergang - Die Wiederentdeckung von Kräuterwissen @ Rundlingsmuseum Wendland
Schauen Sie auf diesem Kräuterspaziergang genauer hin: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt
Jul
11
So
2021
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Jul 11 um 10:00 – 13:00
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
Jul
17
Sa
2021
14:00 Wildes Brot – Sauerteig, wild un...
Wildes Brot – Sauerteig, wild un...
Jul 17 um 14:00 – 17:00
Wildes Brot - Sauerteig, wild und glutenfrei @ Rundlingsmuseum Wendland
Brot gilt als eines der ältesten fermentierten Lebensmittel des Menschen. Nur Rohkost und Alkoholisches sind noch länger gebräuchlich. Die Fermentation
Sep
11
Sa
2021
10:00 Bierbrau-Kurs
Bierbrau-Kurs
Sep 11 um 10:00 – 18:00
Bierbrau-Kurs @ Rundlingsmuseum Wendland
Unter der Anleitung von Diplom-Braumeister Florian Barsnick lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie selber zu Hause, ohne aufwändige Geräte,
Sep
19
So
2021
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Sep 19 um 10:00 – 13:00
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen

Aktuell

Volle Fahrt in der Durchfahrtscheune

16. März 2021

Die Baumaßnahmen zur Ertüchtigung der alten Durchfahrtscheune gehen weiter. Nachdem einige Gefache in Lehmbauweise gefüllt

Weiterlesen

Neues aus dem Küchengarten

16. März 2021

Es wird! Im Herbst hatten Sie ja gesehen, wie wir den alten Küchengarten zwecks Neuanlage

Weiterlesen

Rundling des Monats

Der Rundling Satemin

24. Februar 2021

Im Sommer wie im Winter: der Rundling Satemin ist immer schön! Vielfach wird gesagt, es

Weiterlesen

Der Rundling Jameln

27. Januar 2021

Jameln, einer der größeren Rundlingsdörfer im Wendland, hat viel von seiner ursprünglich geschlossenen Baukultur verloren,

Weiterlesen

Social Media: Abonnieren Sie uns!

20. April 2021 / 7:06
  • EU-Förderung
  • Partner
  • Impressum
  • Credits
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anrufen
Anreise