Zum Inhalt springen
Rundlingsmuseum

Rundlingsmuseum

  • Themenwelten
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Service
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Museumsflyer
    • Audioguide
    • Gruppenführungen
    • Trauungen
    • Und außerdem
      • Dreizehn Museen
      • Rundlingstour mit dem Drahtesel
      • Fundgruben und Schatztruhen online
      • Literatur
  • Unsere Gebäude
    • Willkommen – Museumsladen
    • Das Heimathaus
    • Das Trachtenhaus
    • Die Töpferei
    • Das Backhaus
    • Die Backstaav
    • Das Flachs- und Leinenhaus
    • Die Schmiede
    • Das Kinder-Aktionhaus
    • Die Stellmacherei
    • Das Parum Schultze-Haus
    • Die Durchfahrtscheune
    • Die Obstscheune
    • Lageplan
  • Ausstellungen
    • Wendländische Trachten
    • Leben im Wendland vor 300 Jahren: Die Chronik des Johann Parum Schultze
    • Flachs- und Leinenerzeugung und -verarbeitung
    • Rundlingsausstellung
    • Hut- und Haubenschachteln
    • Frühe Fotografien aus dem Wendland
    • Frühere Ausstellungen
    • Exponat des Monats
      • Der Pferdeschuh
      • Die Kaffeeröste
      • Die Schapschüffel
      • Hut- und Haubenschachteln
      • Garnkugelhalter
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Museumshandwerker
    • Kunsthandwerker und Erzeuger
    • Hall of Fame
    • Der Rundlingsverein
    • Aus der Museumsarbeit
    • Leitbild
    • Besucherbefragung
  • Mitmachen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt: Nicht nur für die Ehre.
    • Dozenten und Veranstalter
    • Projektvorschlag

Autor: rumu2019

Willkommen – Museumsladen

23. Juli 2019 rumu2019 Sliderbild Startseite

Dieses schöne Vierständerhaus von 1823 präsentiert sich mit seiner Giebelseite der Mitte des Rundlingsdorfes Lübeln. Hier beginnt der Rundgang über

Weiterlesen

Das Backhaus

23. Juli 2019 rumu2019 Sliderbild Startseite

Das ursprüngliche Backhaus fiel 1899 einem Brand zum Opfer. Das heutige Backhaus wurde als Ersatz 1977 in Köhlen abgebaut und

Weiterlesen

Das Heimathaus

23. Juli 2019 rumu2019 Sliderbild Startseite

Mittelpunkt des Rundlingsmuseums ist das Heimathaus, ein Dreiständerhaus aus dem Jahre 1733. Im Laufe der Zeit musste es einige Umbauten

Weiterlesen

Parums Welt

22. Juli 2019 rumu2019 Frühere Ausstellungen

Johann Parum-Schultze war Bauer, Dorfschulze, Chronist und der letzte „Ohrenzeuge“ der wendländischen Sprache. Die Bilder der Süthener Malerin Heide Kowalzik

Weiterlesen

Die Schmiede

22. Juli 2019 rumu2019 Sliderbild Startseite

Das historische Gebäude wurde 1987 von Prisser bei Dannenberg nach Lübeln umgesetzt. Es handelt sich allerdings um keine gewöhnliche Museumsschmiede,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6

Veranstaltungen & Kurse

Aug
14
So
2022
14:00 Obstkundliche Spaziergänge
Obstkundliche Spaziergänge
Aug 14 um 14:00 – 16:15
Obstkundliche Spaziergänge @ Runlingsmuseum Wendland
Ein obstkundlicher Rundgang durch das Museumsdorf Lübeln sorgt für praktisch anzuwendendes Wissen – jahreszeitenspezifisch geht es darum, den Blick auf
Aug
20
Sa
2022
10:00 Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Aug 20 um 10:00 – 12:15
Kräuterspaziergänge durch das Jahr @ Rundlingsmuseum Wendland
Lassen Sie uns genauer hinschauen: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt uns die
Aug
21
So
2022
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Aug 21 um 10:00 – 13:45
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
10:00 Techniken des Sommerschnittes be...
Techniken des Sommerschnittes be...
Aug 21 um 10:00 – 16:00
Techniken des Sommerschnittes bei Kern- und Steinobst - Praktische Einführung @ Rundlingsmuseum Wendland
Der Qualifizierte Sommerschnitt von Obstbäumen ist eine Erziehungsmaßnahme, die besondere Kenntnisse erfordert. Falsch durchgeführt, kann der Sommerschnitt zu fundamentalen Schädigungen
Sep
9
Fr
2022
9:00 Messer-Schmiedekurs
Messer-Schmiedekurs
Sep 9 um 9:00 – Sep 11 um 17:00
Messer-Schmiedekurs @ Schmiede im Rundlingsmuseum
Eingebettet in das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln wird in der Eisenherz-Schmiede der Begriff „Handarbeit“ dem Wortsinn nach verstanden und mit
Sep
10
Sa
2022
10:00 Rundlingstag 2022 – „Denkmalschu...
Rundlingstag 2022 – „Denkmalschu...
Sep 10 um 10:00 – 15:00
Rundlingstag 2022 - "Denkmalschutz - Nachhaltigkeit - Klimaschutz" @ Rundlingsmuseum Wendland
Der Rundlingstag 2022 steht unter dem Thema „Denkmalschutz – Nachhaltigkeit – Klimaschutz“. Die Vorträge im großen Saal im Rundlingsmuseum ranken
11:00 Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Sep 10 um 11:00 – 13:15
Kräuterspaziergänge durch das Jahr @ Rundlingsmuseum Wendland
Lassen Sie uns genauer hinschauen: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt uns die
Sep
22
Do
2022
9:00 Messer-Schmiedekurs
Messer-Schmiedekurs
Sep 22 um 9:00 – Sep 25 um 17:00
Messer-Schmiedekurs @ Schmiede im Rundlingsmuseum
Eingebettet in das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln wird in der Eisenherz-Schmiede der Begriff „Handarbeit“ dem Wortsinn nach verstanden und mit
Sep
24
Sa
2022
11:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Sep 24 um 11:00 – 14:45
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
Sep
27
Di
2022
9:00 Messer-Schmiedekurs
Messer-Schmiedekurs
Sep 27 um 9:00 – Sep 29 um 17:00
Messer-Schmiedekurs @ Schmiede im Rundlingsmuseum
Eingebettet in das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln wird in der Eisenherz-Schmiede der Begriff „Handarbeit“ dem Wortsinn nach verstanden und mit

Partner und Kooperationen

Kooperation mit dem Imkerverein Wendland

7. April 2022

Seit diesem Jahr hat das Rundlingsmuseum Wendland mit dem Imkervereins Wendland e.V. Kooperation vereinbart. Damit

Weiterlesen

Aktiv

Wer schwitzt hier mehr?

3. Mai 2022

Am Sonntag, den 19.06.2022 findet erneut ein Schafscherer-Kurs auf der Obstwiese des Rundlingsmuseums statt. Dieser

Weiterlesen

Einen Namen muss das Kind ja haben

8. Juni 2021

Wir freuen uns alle: Je mehr Corona schwindet, desto schneller sprießen allüberall die Freizeitangebote. Bei

Weiterlesen

Social Media: Abonnieren Sie uns!

10. August 2022 / 1:43
  • EU-Förderung
  • Partner
  • Impressum
  • Credits
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anrufen
Anreise