Dieses schöne Vierständerhaus von 1823 präsentiert sich mit seiner Giebelseite der Mitte des Rundlingsdorfes Lübeln. Hier beginnt der Rundgang über
Weiterlesen
Dieses schöne Vierständerhaus von 1823 präsentiert sich mit seiner Giebelseite der Mitte des Rundlingsdorfes Lübeln. Hier beginnt der Rundgang über
WeiterlesenDas ursprüngliche Backhaus fiel 1899 einem Brand zum Opfer. Das heutige Backhaus wurde als Ersatz 1977 in Köhlen abgebaut und
WeiterlesenMittelpunkt des Rundlingsmuseums ist das Heimathaus, ein Dreiständerhaus aus dem Jahre 1733. Im Laufe der Zeit musste es einige Umbauten
WeiterlesenJohann Parum-Schultze war Bauer, Dorfschulze, Chronist und der letzte „Ohrenzeuge“ der wendländischen Sprache. Die Bilder der Süthener Malerin Heide Kowalzik
WeiterlesenDas historische Gebäude wurde 1987 von Prisser bei Dannenberg nach Lübeln umgesetzt. Es handelt sich allerdings um keine gewöhnliche Museumsschmiede,
Weiterlesen