Zum Inhalt springen
Rundlingsmuseum

Rundlingsmuseum

  • Themenwelten
  • Kurse
  • Service
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Museumsflyer
    • Audioguide
    • Gruppenführungen
    • Trauungen
    • Und außerdem
      • Dreizehn Museen
      • Rundlingstour mit dem Drahtesel
      • Fundgruben und Schatztruhen online
      • Literatur
  • Unsere Gebäude
    • Willkommen – Museumsladen
    • Das Heimathaus
    • Das Trachtenhaus
    • Die Töpferei
    • Das Backhaus
    • Die Backstaav
    • Das Flachs- und Leinenhaus
    • Die Schmiede
    • Das Kinder-Aktionhaus
    • Die Stellmacherei
    • Das Parum Schultze-Haus
    • Die Durchfahrtscheune
    • Die Obstscheune
    • Lageplan
  • Ausstellungen
    • Wendländische Trachten
    • Leben im Wendland vor 300 Jahren: Die Chronik des Johann Parum Schultze
    • Flachs- und Leinenerzeugung und -verarbeitung
    • Rundlingsausstellung
    • Hut- und Haubenschachteln
    • Frühe Fotografien aus dem Wendland
    • Frühere Ausstellungen
    • Exponat des Monats
      • Der Pferdeschuh
      • Die Kaffeeröste
      • Die Schapschüffel
      • Hut- und Haubenschachteln
      • Garnkugelhalter
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Museumshandwerker
    • Kunsthandwerker und Erzeuger
    • Hall of Fame
    • Der Rundlingsverein
    • Aus der Museumsarbeit
    • Leitbild
    • Besucherbefragung
  • Mitmachen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt: Nicht nur für die Ehre.
    • Dozenten und Veranstalter
    • Projektvorschlag

Kategorie: Aus der Museumsarbeit

Zaun zum Schau’n

28. April 2021 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Nun ist es also (fast) geschafft! Nach historischem Vorbild haben wir den neuen Zaun des Küchengartens gebaut, und er ist

Weiterlesen

Volle Fahrt in der Durchfahrtscheune

16. März 2021 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Die Baumaßnahmen zur Ertüchtigung der alten Durchfahrtscheune gehen weiter. Nachdem einige Gefache in Lehmbauweise gefüllt wurden, sind derzeit die Maler

Weiterlesen

Neues aus dem Küchengarten

16. März 2021 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Es wird! Im Herbst hatten Sie ja gesehen, wie wir den alten Küchengarten zwecks Neuanlage geräumt hatten (siehe alte Beiträge).

Weiterlesen

Alter Platz für neuen Küchengarten

10. Dezember 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Auch in der Winterpause ist unser „Team aktiv“ wieder fleißig: So räumten Imker Marco Otte – mit Hilfe seines Frontladers

Weiterlesen

Mit Volldampf Richtung neuer Rundlingsausstellung

27. Oktober 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Endlich geht es voran mit unserer neuen Rundlingsausstellung, an der wir auch das ganze nächste Jahr unter Volldampf arbeiten werden,

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst: Aus eins macht zwei

21. Oktober 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Zum 1. Oktober hat unsere Bundesfreiwillige Daniela Ohm Unterstützung in Form von Oliver Kreis aus dem Amt Neuhaus bekommen. Oliver

Weiterlesen

Vom Erz zum Messer – alles an einem Ort

18. September 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Der Museumsschmied Frank Horch findet sein Erz auf der Wiese hinter unserer Obstscheune: Rasen-Eisenerz. Das verhüttet er mit Holzkohle in

Weiterlesen

Schutz von Vieh und Menschen: Der Kreuzbaum

26. August 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Endlich ist er da: Der Kreuzbaum – ein acht Meter langer, viereckig behauender Stamm mit kreuzweise angebrachten Pflöcken und an

Weiterlesen

Wer findet das Original?

19. Juni 2020 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Scherz. Natürlich sind alle drei des hier vertretenen Federviehs Originale: Zwei getöpfert und das dritte etwas beweglicher als die erstgenannten.

Weiterlesen

Robert Heidekorn: Analoge Fotografie im Museum

19. Juni 2020 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Die Zeitstellung unseres Museums reicht bekanntermaßen bis Ende des 19. Jahrhunderts, eine Zeit, in der die Fotografie ja auch schon

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Veranstaltungen & Kurse

Mai
21
Sa
2022
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Mai 21 um 10:00 – 13:45
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
Mai
26
Do
2022
10:00 Kulturelle Landpartie 2022
Kulturelle Landpartie 2022
Mai 26 um 10:00 – Jun 6 um 18:00
Wie jedes Jahr ist das Rundlingsmuseum als Wunderpunkt einer von vielen Schauplätzen der Kulturellen Landpartie. Wieder werden viele Aussteller und
Jun
11
Sa
2022
10:00 Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Jun 11 um 10:00 – 12:15
Kräuterspaziergänge durch das Jahr @ Rundlingsmuseum Wendland
Lassen Sie uns genauer hinschauen: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt uns die
Jun
12
So
2022
14:00 Obstkundliche Spaziergänge
Obstkundliche Spaziergänge
Jun 12 um 14:00 – 16:15
Obstkundliche Spaziergänge @ Runlingsmuseum Wendland
Ein obstkundlicher Rundgang durch das Museumsdorf Lübeln sorgt für praktisch anzuwendendes Wissen – jahreszeitenspezifisch geht es darum, den Blick auf
Jun
19
So
2022
9:00 Keine Angst vor der Schafschur
Keine Angst vor der Schafschur
Jun 19 um 9:00 – 15:00
Keine Angst vor der Schafschur @ Rundlingsmuseum Wendland
In diesem Kurs lernen Sie, Schafe angstfrei zu scheren und eigene Hemmungen – die ja jeder erstmal und vernünftigerweise hat 
Jun
25
Sa
2022
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Jun 25 um 10:00 – 13:45
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
Jul
16
Sa
2022
10:00 Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Kräuterspaziergänge durch das Jahr
Jul 16 um 10:00 – 12:15
Kräuterspaziergänge durch das Jahr @ Rundlingsmuseum Wendland
Lassen Sie uns genauer hinschauen: Welche Pflanzen umgeben uns und woran können wir sie zweifelsfrei erkennen? Was schenkt uns die
Jul
17
So
2022
10:00 Kleine Kräutermanufaktur
Kleine Kräutermanufaktur
Jul 17 um 10:00 – 13:45
Kleine Kräutermanufaktur @ Rundlingsmuseum Wendland
In der Kleinen Kräutermanufaktur erfahren Sie, wie Wildkräuter für die Zubereitung von leckeren kulinarischen Rezepten verwendet werden können. Außerdem lernen
Jul
23
Sa
2022
13:15 Körbe wickeln aus Gräsern und Kr...
Körbe wickeln aus Gräsern und Kr...
Jul 23 um 13:15 – 17:00
Körbe wickeln aus Gräsern und Kräutern @ Rundlingsmuseum Wendland
Aus vielfältigem Pflanzenmaterial stellen wir dekorative und duftende Körbe her. Schon immer haben Menschen Behältnisse aus Rohstoffen ihrer Umgebung angefertigt,
Jul
24
So
2022
13:15 Körbe wickeln aus Gräsern und Kr...
Körbe wickeln aus Gräsern und Kr...
Jul 24 um 13:15 – 17:00
Körbe wickeln aus Gräsern und Kräutern @ Rundlingsmuseum Wendland
Aus vielfältigem Pflanzenmaterial stellen wir dekorative und duftende Körbe her. Schon immer haben Menschen Behältnisse aus Rohstoffen ihrer Umgebung angefertigt,

Partner und Kooperationen

Kooperation mit dem Imkerverein Wendland

7. April 2022

Seit diesem Jahr hat das Rundlingsmuseum Wendland mit dem Imkervereins Wendland e.V. Kooperation vereinbart. Damit

Weiterlesen

Aktiv

Wer schwitzt hier mehr?

3. Mai 2022

Am Sonntag, den 19.06.2022 findet erneut ein Schafscherer-Kurs auf der Obstwiese des Rundlingsmuseums statt. Dieser

Weiterlesen

Einen Namen muss das Kind ja haben

8. Juni 2021

Wir freuen uns alle: Je mehr Corona schwindet, desto schneller sprießen allüberall die Freizeitangebote. Bei

Weiterlesen

Social Media: Abonnieren Sie uns!

19. Mai 2022 / 15:06
  • EU-Förderung
  • Partner
  • Impressum
  • Credits
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anrufen
Anreise