Zum Inhalt springen
Rundlingsmuseum

Rundlingsmuseum

  • Themenwelten
  • Rundlinge
    • Der Rundling Jameln
    • Der Rundlingsverein
  • Termine
  • Service
    • Preise und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Museumsflyer
    • Audioguide
    • Gruppenführungen
    • Seminarräume
    • Trauungen
    • Und außerdem
      • Dreizehn Museen
      • Rundlingstour mit dem Drahtesel
      • Fundgruben und Schatztruhen online
      • Literatur
  • Unsere Gebäude
    • Willkommen – Museumsladen
    • Das Heimathaus
    • Das Trachtenhaus
    • Die Töpferei
    • Das Backhaus
    • Die Backstaav
    • Das Flachs- und Leinenhaus
    • Die Schmiede
    • Das Kinder-Aktionhaus
    • Die Stellmacherei
    • Das Parum Schultze-Haus
    • Die Durchfahrtscheune
    • Die Obstscheune
    • Lageplan
  • Ausstellungen
    • Wendländische Trachten
    • Leben im Wendland vor 300 Jahren: Die Chronik des Johann Parum Schultze
    • Flachs- und Leinenerzeugnung und -verarbeitung
    • Rundlingsausstellung
    • Hut- und Haubenschachteln
    • Frühe Fotografien aus dem Wendland
    • Frühere Ausstellungen
    • Exponat des Monats
      • Der Pferdeschuh
      • Die Kaffeeröste
      • Die Schapschüffel
      • Hut- und Haubenschachteln
      • Garnkugelhalter
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Museumshandwerker
    • Kunsthandwerker und Erzeuger
    • Hall of Fame
    • Der Rundlingsverein
    • Aus der Museumsarbeit
    • Leitbild
    • Besucherbefragung
  • Mitmachen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt: Nicht nur für die Ehre.
    • Dozenten und Veranstalter
    • Projektvorschlag
  • COVID-19
    • Gruppenführungen zu Corona-Zeiten
    • Unser Hygienekonzept

Kategorie: Aus der Museumsarbeit

Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Mitarbeiter

15. Dezember 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Ab der kommenden Saison begrüßen Sie die ehemaligen Bewohner des Parum-Schultze-Hauses im Eingangsbereich unseres Museums und heißen Sie „Willkommen in

Weiterlesen

Alter Platz für neuen Küchengarten

10. Dezember 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Auch in der Winterpause ist unser „Team aktiv“ wieder fleißig: So räumten Imker Marco Otte – mit Hilfe seines Frontladers

Weiterlesen

Mit Volldampf Richtung neuer Rundlingsausstellung

27. Oktober 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Endlich geht es voran mit unserer neuen Rundlingsausstellung, an der wir auch das ganze nächste Jahr unter Volldampf arbeiten werden,

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst: Aus eins macht zwei

21. Oktober 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Zum 1. Oktober hat unsere Bundesfreiwillige Daniela Ohm Unterstützung in Form von Oliver Kreis aus dem Amt Neuhaus bekommen. Oliver

Weiterlesen

Vom Erz zum Messer – alles an einem Ort

18. September 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Der Museumsschmied Frank Horch findet sein Erz auf der Wiese hinter unserer Obstscheune: Rasen-Eisenerz. Das verhüttet er mit Holzkohle in

Weiterlesen

Schutz von Vieh und Menschen: Der Kreuzbaum

26. August 2020 Daniela Ohm Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Endlich ist er da: Der Kreuzbaum – ein acht Meter langer, viereckig behauender Stamm mit kreuzweise angebrachten Pflöcken und an

Weiterlesen

Wer findet das Original?

19. Juni 2020 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Scherz. Natürlich sind alle drei des hier vertretenen Federviehs Originale: Zwei getöpfert und das dritte etwas beweglicher als die erstgenannten.

Weiterlesen

Robert Heidekorn: Analoge Fotografie im Museum

19. Juni 2020 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Die Zeitstellung unseres Museums reicht bekanntermaßen bis Ende des 19. Jahrhunderts, eine Zeit, in der die Fotografie ja auch schon

Weiterlesen

Tracht & Pracht

14. Mai 2020 rumu2019 Aktuelles, Aus der Museumsarbeit

Es ereignen sich auch wunderbare Geschehnisse dieser Tage. So haben wir ein sorgfältig verschnürtes Paket von Frau Anders aus Destedt

Weiterlesen

Nächste Etappe Durchfahrtscheune

30. März 2020 rumu2019 Aus der Museumsarbeit

Noch gerade, bevor der Shutdown die Dinge lahm legte, hat eine regionale Abbruchfirma ganze Arbeit geleistet und die (ehrlich gestanden

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuell

Entfesselte Dämonenwelt zwischen Weihnachten und Neujahr

22. Dezember 2020

Wir – das Rundlingsmuseum Wendland – wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start

Weiterlesen

Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Mitarbeiter

15. Dezember 2020

Ab der kommenden Saison begrüßen Sie die ehemaligen Bewohner des Parum-Schultze-Hauses im Eingangsbereich unseres Museums

Weiterlesen

Rundling des Monats

Der Rundling Jameln

27. Januar 2021

Jameln, einer der größeren Rundlingsdörfer im Wendland, hat viel von seiner ursprünglich geschlossenen Baukultur verloren,

Weiterlesen

Social Media: Abonnieren Sie uns!

28. Januar 2021 / 7:51
  • Partner
  • Impressum
  • Credits
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anrufen
Anreise